Presbyterium - Bericht Februar

Presbyterium - Bericht Februar

Presbyterium - Bericht Februar

# Presbyterium

Presbyterium - Bericht Februar


Gerne geben wir einen Überblick über die Themen der Presbyteriumssitzung im Februar 2025:

Gebäudestrategie

Das Presbyterium hat sich mit der vom Kirchenkreis angestoßenen Strategie zur Gebäudereduzierung befasst. Durch die eigenen Initiativen der vergangenen Monate hat die Kirchengemeinde Lahde hier bereits eine gute Ausgangssituation. Ein enger Austausch mit den übergemeindlichen Gremien wird angestrebt, zugleich wird unser eigener Prozess wie gehabt fortgeführt.

Zukunftskonferenz

Vertreter des Presbyteriums haben an der Zukunftskonferenz für den Personalplanungsraum Petershagen teilgenommen, bei der über die Rolle von Haupt- und Ehrenamtlichen in diesem Raum in der Zukunft diskutiert wurde. Bei dieser Gelegenheit wurden Gemeindeglieder ermutigt, sich stärker am "Zukunftsprozess" des Kirchenkreises zu beteiligen.

Jahresplanung 2025

Die Jahresübersicht der Gemeindeveranstaltungen für 2025 wurde vorgestellt. Dabei wurden erste Verantwortlichkeiten für wichtige Veranstaltungen festgelegt. Für bestimmte Veranstaltungen werden noch Verantwortliche gesucht. Zu gegebener Zeit werden die Termine in ChurchDesk eingetragen.

Besetzung im Presbyterium

Johanna Schwedt wurde nachträglich ins Presbyterium berufen. Ihre Berufung wird im Gottesdienst am 16.03.2025 offiziell abgekündigt.

Konfirmation & Konfirmationsjubiläum

Die Planung für die diesjährigen Konfirmationen wurde vorgestellt. Zudem wurde entschieden, das Konfirmationsjubiläum am 22.06.2025 mit einem offenen Einladungskonzept zu gestalten, um die Arbeitsbelastung des Gemeindebüros zu reduzieren.

Finanzen & Jugendreferentenstelle

Die finanzielle Situation der Jugendreferentenstelle wurde erneut besprochen. Die Rücklage konnte soweit stabilisiert werden, dass die Finanzierung zumindest für das gesamte Jahr 2025 gesichert ist. Ferner wurde über die Anschaffung gemeindeeigener LED-Scheinwerfer beraten. Hier soll zunächst geprüft werden, ob Fördermittel eingeworben werden können.

Gebäude & Vermietungen

Die Gebühren für die Vermietung von Gemeinderäumen wurden festgelegt.

Digitale Kommunikation

Die bestehenden WhatsApp-Gruppen für Gemeindeinformationen sollen aus Datenschutzgründen bis Ostern in einen WhatsApp-Kanal überführt werden. Zudem soll die Berichterstattung aus den Sitzungen des Presbyteriums zukünftig noch regelmäßiger als bisher auf der Website erfolgen.

Sonstiges

- Es wurde entschieden, die "KlimaApp" für die Kirche in Lahde weiter zu nutzen, um die Bedingungen für die Orgel zu überwachen.

- Die Möglichkeit zur Nutzung des Gemeindehauses für Trauergesellschaften soll wieder ermöglicht werden. Über den Gemeindebrief soll ein Aufruf zur Bildung eines Organisations-Teams erfolgen.

- Für den Kirchentag in Hannover ist ein Gemeindeausflug in Planung.

- Die Abkündigung von Trauerfällen im Gottesdienst soll neu geordnet werden.

- Für das Verteilen des Gemeindebriefs in der Ortschaft Raderhorst wird weiter nach einer Lösung gesucht.

Das Presbyterium freut sich jederzeit über Rückmeldungen und nimmt gerne Anregungen entgegen, welche Themen in Zukunft behandelt werden sollten.

Dies könnte Sie auch interessieren